Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung von UmzugBonus.ch
26. Februar 2025
1 Allgemeine Informationen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ("Personendaten") ist uns wichtig. Daher behandeln wir diese mit grösster Sorgfalt und in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Die UmzugBonus.ch, Tradebonus GmbH, Baarermatte 1, 6340 Baar, Schweiz, verarbeitet Ihre Personendaten für verschiedene Zwecke und informiert Sie hier transparent über die entsprechenden Datenverarbeitungen. Unter "Personendaten" verstehen wir alle Informationen, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person beziehen. "Verarbeiten" umfasst dabei jeglichen Umgang mit Personendaten, wie z. B. Erheben, Speichern, Verwenden, Weitergeben oder Löschen.
Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch, um zu verstehen, wie und warum wir Ihre Personendaten verarbeiten und welche Rechte Ihnen in diesem Zusammenhang zustehen.
Wann gilt diese Datenschutzerklärung?
Diese Datenschutzerklärung gilt in folgenden Fällen:
- Wenn Sie unsere Dienstleistungen oder Produkte nutzen oder vertraglich mit uns verbunden sind.
- Beim Besuch unserer Website https://www.umzugbonus.ch.
- Wenn Sie sich für unsere Veranstaltungen anmelden.
- Bei der Anmeldung zu unserem Newsletter.
- Wenn Sie uns kontaktieren, beispielsweise per E-Mail, Brief oder über ein Kontaktformular.
- Wenn Sie Marketingkommunikation von uns erhalten.
- Im Rahmen anderer geschäftlicher Interaktionen mit uns.
2 Verantwortlichkeit
Für die Verarbeitung Ihrer Personendaten ist die UmzugBonus.ch, Tradebonus GmbH, Baarermatte 1, 6340 Baar, Schweiz, verantwortlich.
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns kontaktieren.
3 Verarbeitete Personendaten
Wir verarbeiten unterschiedliche Kategorien von Personendaten, je nach Zweck der Verarbeitung. Dazu gehören unter anderem:
3.1 Grunddaten und Kontaktinformationen
- Name, Vorname
- Adresse
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- weitere gemäss Formularen
Diese Daten erhalten wir in der Regel direkt von Ihnen oder in bestimmten Fällen von Dritten (z. B. öffentlich zugängliche Quellen).
3.2 Vertragsdaten
- Informationen zu Verträgen (Art, Dauer, Konditionen)
- Kundenhistorie
- Zahlungsinformationen
- Beschwerden und Rückmeldungen
3.3 Kommunikationsdaten
- Inhalt und Rahmenbedingungen von Kommunikationen mit uns
3.4 Verhaltens- und technische Daten
- Nutzungsdaten unserer Website
- IP-Adresse, Gerätetyp, Betriebssystem
- Standortdaten (wenn aktiviert)
4 Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten für folgende Zwecke:
- Vertragsabwicklung und Bereitstellung unserer Dienstleistungen
- Kommunikation mit Ihnen
- Rechtliche Pflichten und Durchsetzung von Ansprüchen
- Verbesserung unserer Angebote und Kundenerfahrung
- Marketing- und Werbezwecke (sofern erlaubt)
- IT- und Datensicherheit
5 Nutzung von Social Media
Wenn Sie mit unseren Social-Media-Profilen interagieren, werden bestimmte Daten erfasst. Weitere Informationen zur Verarbeitung durch die jeweiligen Plattformen finden Sie in deren Datenschutzerklärungen.
6 Online-Werbetechniken
Wir nutzen Tracking-Technologien wie Cookies zur Analyse der Nutzung unserer Website und zur Optimierung unserer Marketingmassnahmen. Dazu setzen wir u. a. folgende Dienste ein:
- Google Analytics: Analysiert Nutzerverhalten zur Verbesserung unserer Website. Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
- LinkedIn Insight Tag: Hilft uns, die Wirksamkeit unserer Inhalte zu analysieren. Datenschutzerklärung: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
- Facebook-Pixel: Ermöglicht zielgerichtete Werbung auf Facebook. Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/privacy/policy
7 Profiling und automatisierte Entscheidungsfindung
Wir können Daten analysieren, um Ihnen personalisierte Angebote bereitzustellen. In einigen Fällen können Entscheidungen automatisiert getroffen werden (z. B. Bonitätsprüfungen). Sie haben das Recht, eine Überprüfung durch eine natürliche Person zu verlangen.
8 Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre Daten können unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen an Dienstleister (z. B. IT-Dienstleister, Inkassobüros) oder verbundene Unternehmen weitergegeben werden. In bestimmten Fällen können Daten an Behörden oder Gerichte übermittelt werden.
9 Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
10 Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte im Zusammenhang mit Ihren Daten:
- Auskunftsrecht: Sie können Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten anfordern.
- Berichtigungsrecht: Falls Ihre Daten falsch oder unvollständig sind, können Sie deren Korrektur verlangen.
- Löschrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten beantragen.
- Widerspruchsrecht: Sie können gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einlegen.
- Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre bereitgestellten Daten in einem gängigen Format erhalten oder an einen Dritten übertragen lassen.
Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an uns.
Wir behalten uns vor, Ihre Identität zu prüfen.